Yoga

Hawaiian Bodywork & Transformation

  • Über mich
  • Yoga
    • Yogakurse
    • Privatunterricht
    • Business Yoga
  • Massagen
  • Galerie
  • Shop
    • Yogamatten
    • Zubehör
    • Küchenhelfer
    • Yoga-Bücher
    • DVD´s
    • Atmosphäre
    • Bekleidung
  • Kontakt
  • Impressum

Yogamatten

Da man in meinen Kursen (auch) schwitzt, habe ich mich aus hygienischen Gründen dafür entschieden, dass jeder seine eigene Matte mitbringen soll. Zudem sollte das Ziel sein, dass man Zuhause regelmäßig seine Matte ausrollt und sei es nur für 10 Minuten am Tag.
Die Entscheidung nach der richtigen Yogamatte kann ich euch nicht abnehmen, da die Empfindungen hierfür sehr unterschiedlich sind. Ich habe viele Jahre das erste, günstige Modell von Yogistar benutzt. Diese Matte ist mit mir schon um die halbe Welt gereist und lag auf den Böden sämtlicher Yogastudios dieses Planeten. Dafür war sie recht langlebig und ich empfand sie als sehr rutschfest. Die zweite Matte, das „Alignment-Modell“ von Yogistar habe ich mir nachträglich zugelegt und ich empfand diese gerade in meinen Anfängen als sehr hilfreich, um ein Gefühl für die Ausrichtung meiner Füße, Hände und für die jeweiligen Abstände zu bekommen. Ebenfalls sehr zu empfehlen!

Die anderen Modelle sind zum Teil etwas teurer, aber der Preis ist gerechtfertigt. Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin einer Manduka – Yogamatte (Link siehe unten). Das Üben auf dieser Matte ist eine komplett andere Dimension und für alle interessant, die täglich und ernsthaft Yoga betreiben. Damit kann man definitiv auch nichts falsch machen.
Die klassischen, etwas dickeren Gymnastikmatten aus Schaumstoff sind nicht ideal fürs Yoga. Warum? Das erfahrt ihr in meinen Kursen… Es lohnt sich auf jeden Fall in eine gute Matte zu investieren, damit macht die Praxis gleich mehr Spaß.

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in